Uwe Müller-Rivinius
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sternstraße 8
06108 Halle

Tel.: 0345-2024407 od. 08
Fax: 0345-2022089
info@kanzlei-mueller-rivinius.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Do.:
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr u.
14.00 Uhr bis 17:30 Uhr

Fr.:
08:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Rechtsberatung Zivilrecht Halle

Zivilrecht ist ein breites Feld im menschlichen Miteinander – und das ist der entscheidende Unterschied zu öffentlichem Recht und Strafrecht. Das Zivilrecht regelt die juristischen Beziehungen zwischen gleichgestellten Subjekten, den natürlichen und den juristischen Personen. Die Bezeichnungen Zivilrecht oder Bürgerliches Recht werden im Sprachgebrauch oft synonym verwendet mit dem Begriff Privatrecht, auch wenn sich diese Begriffe nicht 1:1 decken.

Die Grundlage für das allgemeine Zivilrecht in Deutschland bildet das BGB – das Bürgerliche Gesetzbuch. Abgrenzung zum öffentlichen Recht: Hier tritt eine Seite mit Hoheitsgewalt und in Ausübung dieser Hoheitsgewalt auf.

Im Zivilrecht geht es um die Freiheit des Willens, mit anderen in eine Rechtsbeziehung zu treten – oder auch nicht. Durch eine Vielzahl von tatsächlichen Gegebenheiten kann diese Freiheit jedoch auch eingeschränkt sein. Diese Freiheit prägt aber unabhängig davon das Zivilrecht, denn sie lässt eine Gestaltung des Rechts ohne staatlichen Einfluss zu. Eines der wichtigsten privatrechtlichen Gestaltungsmittel ist der privatrechtliche Vertrag.

Sobald ein Streit entsteht, geht es im Zivilrecht meist um die Frage: Wer will was von wem und woraus (Rechtsgrund). Und genau hier beginnt die beratende und vertretende Tätigkeit unserer Kanzlei.

Typische Bereiche des Zivilrechts:

  • Personenrecht
  • Schuldrecht
  • Sachenrecht
  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Wirtschaftsprivatrecht
  • Arbeitsrecht
  • Handelsrecht
  • Mietrecht
  • Vertragsrecht